Kaufverhalten

Kaufverhalten
Kauf|ver|hal|ten

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaufverhalten — Unter dem Kaufverhalten (auch Käuferverhalten, Konsumentenverhalten oder Kundenverhalten) versteht man das Verhalten des Käufers in Bezug auf den Warenkauf. Das Verhalten beim Warenkauf, und zwar von der Kaufplanung über die Kaufverhandlung(en),… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaufverhalten — Kauf|ver|hal|ten, das: Verhalten von Käufern: aufgrund des geänderten s. * * * Kauf|ver|hal|ten, das: Verhalten von Käufern: aufgrund des geänderten s …   Universal-Lexikon

  • Kaufverhalten — Kennzeichnend für einen Kauf ist es, dass einerseits Waren oder Dienstleistungen auf ein anderes Wirtschaftssubjekt übertragen werden, andererseits eine finanzielle Verpflichtung (nur im Ausnahmefall werden ⇡ Kompensationsgeschäfte getätigt)… …   Lexikon der Economics

  • Organisationales Kaufverhalten — Unter Organisationales Kaufverhalten bzw. Organizational Buying Behaviour versteht man einen betriebswirtschaftlichen Ansatz, mit dem das Beschaffungsverhalten von Unternehmen als kollektiver Prozess analysiert wird.[1]. Ausgangspunkt ist, dass… …   Deutsch Wikipedia

  • organisationales Kaufverhalten — organisationales Beschaffungsverhalten, Organizational Buying. 1. Begriff: Kaufverhalten von Organisationen bzw. gewerblichen Nachfragern, gekennzeichnet durch komplexitätsfördernde Besonderheiten. Die Willensbildung ist i.d.R. kollektiv… …   Lexikon der Economics

  • habituelles Kaufverhalten — Verhalten beim Einkauf, das auf verfestigten Mustern und Gewohnheit basiert, die wiederum auf in der Vergangenheit bewährten Entscheidungen beruhen. Mit h.K. sind i.d.R. hohe Marken bzw. Ladentreue verbunden …   Lexikon der Economics

  • Konsumentenverhalten — Unter dem Kaufverhalten oder Käufer oder Kundenverhalten versteht man das Verhalten des Käufers beim oder in Bezug auf den Warenkauf. Das Verhalten beim Warenkauf, und zwar von der Kaufplanung über die Kaufverhandlung(en), den Kaufabschluss, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsumverhalten — Unter dem Kaufverhalten oder Käufer oder Kundenverhalten versteht man das Verhalten des Käufers beim oder in Bezug auf den Warenkauf. Das Verhalten beim Warenkauf, und zwar von der Kaufplanung über die Kaufverhandlung(en), den Kaufabschluss, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kundenverhalten — Unter dem Kaufverhalten oder Käufer oder Kundenverhalten versteht man das Verhalten des Käufers beim oder in Bezug auf den Warenkauf. Das Verhalten beim Warenkauf, und zwar von der Kaufplanung über die Kaufverhandlung(en), den Kaufabschluss, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Käuferverhalten — Unter dem Kaufverhalten oder Käufer oder Kundenverhalten versteht man das Verhalten des Käufers beim oder in Bezug auf den Warenkauf. Das Verhalten beim Warenkauf, und zwar von der Kaufplanung über die Kaufverhandlung(en), den Kaufabschluss, der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”